Die coconad und der Deutsche Kinderbuchpreis 2021

Die coconad und der Deutsche Kinderbuchpreis 2021

Oktober 19, 2021 News 0

19.08.2021

Von der zarten Idee zum großen Event

Was für ein Wochenende! Wir sind immer noch ganz hin und weg von diesem fantastischen Samstag, denn an dem 16. Oktober wurde in Berlin erstmalig der mit 100.000 Euro dotierte Deutsche Kinderbuchpreis verliehen und wir waren mittendrin. Aber Moment – erstmalig? Ja! Denn tatsächlich gab es diesen so wichtigen Preis, der die Leselust und Lesekompetenz von Kindern fördert, nicht, ehe ihn Jasmin Schröter, Eigentümerin der Zeitfracht Gruppe und selbst Mutter, in diesem Jahr ins Leben gerufen hat. Die Idee ist so simpel wie genial: Eine Erwachsenen-Jury hat aus den fast 300 eingesandten Werken in deutscher Sprache aus den Kategorien Vorlesebücher, Selbstlesebücher und Büchern, die das Selbstlesen und das Vorlesen kombinieren, zehn Werke für die Shortlist bestimmt. Und dann waren die Kinder selbst an der Reihe: Unsere 32-köpfige Kinder-Jury – bestehend aus je einem Mädchen und einem Jungen aus jedem Bundesland – stimmte darüber ab, wer gewonnen hat.

Und was haben wir nun mit diesem Preis zu tun? So ziemlich alles. Aber ehe wir berichten, wie umfassend und spannend unsere Arbeit für den Deutschen Kinderbuchpreis war, verraten wir erst mal, wer überhaupt gewonnen hat.

And the winner is…

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kinderbuchpreis 2021 wurde „Wohin gehen Freunde?“ der Autorin Cornelia Wiesner. Ein berührendes Kinderbuch mit Illustrationen von Nicola Rakutt, das seinen jungen Leserinnen und Lesern das Thema Tod auf ganz behutsame Art und Weise näherbringt. Wir gratulieren an dieser Stelle nochmal ganz herzlich und bedanken uns auch bei allen anderen Autorinnen und Autoren für ihre eingereichten Werke.

Grafikdesign, PR-Arbeit, Social Media-Marketing und vieles mehr

Bevor dieses unvergessliche Event aber stattfinden konnte, lag ein ganzes Stück Arbeit vor uns. Eine Herausforderung, der wir uns mit Freude und Teamwork angenommen haben. So haben wir als Kreativ- und Marketingagentur nicht nur die gesamte grafische Gestaltung geplant und umgesetzt, die Website aufgesetzt und gestaltet, sondern waren auch für die Umsetzung des zuvor geplanten PR-Konzepts verantwortlich, haben eine Marketing-Strategie erarbeitet und uns über die Koordination der Jurys bis hin zur Betreuung der Social Media-Kanäle und Influencer Relations um alles gekümmert, damit die Preisverleihung zu einem gelungenen Event werden konnte. So haben wir auch die Übertragung per Livestream verwirklicht und schlussendlich die Veranstaltung selbst geplant, koordiniert und umgesetzt. Die monatelange Arbeit war zwar auch fordernd, vor allem aber fördernd. Denn wir sind sehr stolz, dass wir Teil von etwas so Wichtigem wie dem Deutschen Kinderbuchpreis sein durften und auch weiterhin sein dürfen. Denn das Beste ist: Der Deutsche Kinderbuchpreis wird ab jetzt jedes Jahr verliehen und wir freuen uns schon sehr auf die Preisverleihung 2022.